„Honorarvereinbarungen im Familienrecht“
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termin:
Mittwoch, den 30.04.2025
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/6c45f932ff11ee6855
14:00 Uhr bis 16.40 Uhr (2,5 Vortragsstunden zzgl. 10 Min. Pause)
Referent: Bernd-Rainer Eichholz
Inhalt:
A) Rechtliche Grundlagen
- § 3 a RVG Vergütungsvereinbarung
a) Formerfordernis
b) Absetzung von anderen Inhalten
c) keine Verbindung mit der Vollmacht
d) Erfordernis für Schuldbeitritt
e) Festsetzung der Vergütung durch Vorstand der Rechtsanwaltskammer
f) Herabsetzung der Vergütung nach § 3a Abs. 3 RVG
g) Vergütungsvereinbarung und VKH
- § 138 BGB Sittenwidriges Rechtsgeschäft
- §§ 305 ff BGB Allgemeiner Geschäftsbedingungen
- EuGH Zur Vergütungsvereinbarung mit Verbrauchern
- § 4 RVG Unterschreitung der gesetzlichen Vergütung
- § 4a RVG Erfolgshonorar
- § 4b Fehlerhafte Gebührenvereinbarung
B) Rechtsprechung
- Formerfordernis für Schuldbeitritt zu einer Vergütungsvereinbarung
BGH, Urteil vom 12. Mai 2016 – IX ZR 208/15 –
- Verletzung des Mäßigungsgebots nach § 3 Abs. 3 BRAGO
BGH, Urteil vom 27. Januar 2005 – IX ZR 273/02 –
- Zur fünffachen Grenze
BVerfG, Beschl. v. 15..06.2009, 2 BvR 1342/07
- Anpassung der BGH – Rechtsprechung zur fünffachen Grenze
BGH, Urteil vom 4. Februar 2010 – IX ZR 18/09 –
- Fünf-fach-Grenze auch für zivilrechtliche Mandate
BGH, Urteil vom 10. November 2016 – IX ZR 119/14 –
- Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, Zeittaktklausel
BGH, Beschluss vom 13. Februar 2020 – IX ZR 141/19 BGH, Urteil vom 13. Februar 2020 – IX ZR 140/19 –
- Zeittaktklausel 15 Minuten
OLG Düsseldorf, Urt.. v. 07.06.2011 – I – 24 U 183/05
OLG Schleswig, Urteil vom 19.02.2009, Az. 11 U 151/07
C) Muster
Aus Haufe
Aus Bergschneider, Beck´sches Formularbuch Familienrecht 6. Auflage 2022
-
- Vergütungsvereinbarung (§§ 3a, 4 RVG)
- Vereinbarung des Honorars für Beratung, Ausarbeitung eines Gutachtens und Mediation (§ 34 RVG)
Aus Gerold/Schmidt RVG, 26. Auflage, 2023
-
- Zeithonorarvereinbarung:
- Vereinbarung einer Pauschalvergütung
- Vereinbarung über eine erfolgsbasierte Vergütung nach § 4a Abs. 1 Nr. 1 RVG
- Vereinbarung über eine erfolgsbasierte Vergütung nach § 4a Abs. 1 Nr. 3 RVG
Vergütungsvereinbarung RA Eichholz
-
- Familienrechtliches Mandat
- Einlesen in umfangreiche Akten
Referent:
Bernd – Rainer Eichholz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Cecilienallee 46 Teichstr. 20
40474 Düsseldorf 40822 Mettmann
T: 0211 – 8632860 02104 – 23881
F: 0211 – 86328632 02104 – 23884
E-Mail: eichholz@ra-legs.de
Homepage: www.ra-legs.de