Aktuelles
- Bewertung eines nicht börsennotierten Anteils an einer Kapitalgesellschaft für Zwecke der Schenkungsteuer 7. Februar 2025
- Anerkennung Vaterschaft: Hälftige Kostentragung zwischen Mutter und biologischem Vater 6. Februar 2025
- Gesetzliche Regelungen über die namensrechtlichen Folgen einer Volljährigenadoption sind verfassungsgemäß 23. Januar 2025
- Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 23.01.2025, AZ 3 O 5/23 23. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.01.2025, AZ 21 W 123/24 16. Januar 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
OLG München, Beschluss vom 20.12.2019, Az. 34 Wx 468/19
OLG München, Beschluss vom 20.12.2019, AZ 34 Wx 468/19 Ausgabe: 01-2020Erbrecht Löschung eines Nacherbenvermerks 1. Wird in einem Verfahren nach § 22 Abs. 1 GBO geltend gemacht, dass der Nacherbenvermerk […]
-
BGH, Beschluss vom 19.12.2019, Az. III ZB 28/19
BGH, Beschluss vom 19.12.2019, AZ III ZB 28/19 Ausgabe: 01-2020Erbrecht Die zur Auskunftserteilung oder Rechnungslegung verurteilte Partei ist nur insoweit beschwert, als sie durch das Urteil zu (zusätzlichen) Leistungen verpflichtet […]
-
BGH, Beschluss vom 18.12.2019, Az. XII ZB 445/18
BGH, Beschluss vom 18.12.2019, AZ XII ZB 445/18 Ausgabe: 02-2020Familienrecht Pflegeeltern sind gegen eine Entscheidung des Familiengerichts über die Auswahl des Ergänzungspflegers nicht beschwerdebefugt (Fortführung von Senatsbeschlüssen vom 25.August1999 -XII […]
-
BGH, Beschluss vom 18.12.2019, Az. XII ZB 379/19
BGH, Beschluss vom 18.12.2019, AZ XII ZB 379/19 Ausgabe: 02-2020Familienrecht a) Von der Richtigkeit einer anwaltlichen Versicherung ist grundsätzlich auszugehen. Dies gilt allerdings dann nicht, wenn konkrete Anhaltspunkte es aus-schließen, […]
-
-
-
-
-
-