Aktuelles
- Bewertung eines nicht börsennotierten Anteils an einer Kapitalgesellschaft für Zwecke der Schenkungsteuer 7. Februar 2025
- Anerkennung Vaterschaft: Hälftige Kostentragung zwischen Mutter und biologischem Vater 6. Februar 2025
- Gesetzliche Regelungen über die namensrechtlichen Folgen einer Volljährigenadoption sind verfassungsgemäß 23. Januar 2025
- Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 23.01.2025, AZ 3 O 5/23 23. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.01.2025, AZ 21 W 123/24 16. Januar 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
BGH, Beschluss vom 23.10.2019, Az. I ZB 60/18
BGH, Beschluss vom 23.10.2019, AZ I ZB 60/18 Ausgabe: 01-2020Erbrecht a) Ein nicht prozessfähiger Schuldner kann bei der Abgabe der Vermögensauskunft und der eidesstattlichen Versicherung gemäß § 51 Abs. 3 […]
-
BGH, Urteil vom 22.10.2019, Az. X ZR 48/17
BGH, Beschluss vom 22.10.2019, AZ X ZR 48/17 Ausgabe: 12-2019Erbrecht a) Der Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks bedarf keiner umfassenden rechtlichen Begründung. Die Erklärung muss den zugrundeliegenden Sachverhalt allenfalls […]
-
BGH, Urteil vom 22.10.2019, Az. X ZR 48/17
BGH, Beschluss vom 22.10.2019, AZ X ZR 48/17 Ausgabe: 12-2019Erbrecht a) Der Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks bedarf keiner umfassenden rechtlichen Begründung. Die Erklärung muss den zugrundeliegenden Sachverhalt allenfalls […]
-
BGH, Beschluss vom 16.10.2019, Az. XII ZB 341/17
BGH, Beschluss vom 16.10.2019, AZ XII ZB 341/17 Ausgabe: 11-2019Familienrecht Die Bemessung des eheangemessenen Selbstbehalts ist Aufgabe des Tatrichters. Dabei ist es diesem nicht verwehrt, sich an Erfahrungs-und Richtwerte anzulehnen, […]
-
-
-
-
-
-