Aktuelles
- Anerkennung Vaterschaft: Hälftige Kostentragung zwischen Mutter und biologischem Vater 6. Februar 2025
- Gesetzliche Regelungen über die namensrechtlichen Folgen einer Volljährigenadoption sind verfassungsgemäß 23. Januar 2025
- Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 23.01.2025, AZ 3 O 5/23 23. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.01.2025, AZ 21 W 123/24 16. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 06.01.2025, AZ 6 UF 239/24 6. Januar 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
OLG Bamberg, Beschluss vom 04.05.2023, Az.: 2 UF 244/22
OLG Bamberg, Beschluss vom 04.05.2023, AZ 2 UF 244/22 Ausgabe: 05-2023Familienrecht 1. Beim Akteneinsichtsgesuch in ein abgeschlossenes Verfahren handelt es sich um ein selbständiges Verfahren iSd Art. 111 Abs. 2 […]
-
OLG Rostock, Beschluss vom 03.05.2023, Az.: 3 W 13/23
OLG Rostock, Beschluss vom 03.05.2023, AZ 3 W 13/23 Ausgabe: 05-2023Erbrecht 1. Ist das Grundbuch nachträglich unrichtig geworden und wird ein Berichtigungsantrag der Berechtigten durch das Grundbuchamt zurückgewiesen, ist eine […]
-
BGH, Beschluss vom 03.05.2023, Az.: XII ZB 152/22
BGH, Beschluss vom 03.05.2023, AZ XII ZB 152/22 Ausgabe: 06-2023Familienrecht Zur notwendigen interessengerechten Auslegung eines von einem Ehegatten während des Scheidungsverfahrens anhängig gemachten Antrags auf Abänderung eines Titels über Kindesunterhalt […]
-
BGH, Beschluss vom 03.05.2023, Az.: XII ZB 442/22
BGH, Beschluss vom 03.05.2023, AZ XII ZB 442/22 Ausgabe: 07/08-2023Betreuungsrecht a) Ist ein Verfahrensbeteiligter durch einen Rechtsanwalt als Verfahrensbevollmächtigten vertreten, wird dessen Vollmacht gemäß § 11 Satz 4 FamFG nicht […]
-
-
-
-
-
-