Aktuelles
- Anerkennung Vaterschaft: Hälftige Kostentragung zwischen Mutter und biologischem Vater 6. Februar 2025
- Gesetzliche Regelungen über die namensrechtlichen Folgen einer Volljährigenadoption sind verfassungsgemäß 23. Januar 2025
- Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 23.01.2025, AZ 3 O 5/23 23. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.01.2025, AZ 21 W 123/24 16. Januar 2025
- OLG Frankfurt, Beschluss vom 06.01.2025, AZ 6 UF 239/24 6. Januar 2025
Kontakt
Erbrecht, Scheidung und Erbschaftsteuer
Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V.
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 - 3058 9310
Fax: 0711 - 3058 9311
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.dansef.de
Urteile
-
BGH, Beschluss vom 01.03.2023, Az. XII ZB 444/22
BGH, Beschluss vom 01.03.2023, AZ XII ZB 444/22 Ausgabe: 04-2023Familienrecht Bei der Abänderung einer Entscheidung über den Versorgungsausgleich bleibt ein Anrecht in der Art von Entgeltpunkten aus dem Zuschlag an […]
-
BGH, Beschluss vom 01.03.2023, Az. XII ZB 360/22
BGH, Beschluss vom 01.03.2023, AZ XII ZB 360/22 Ausgabe: 04-2023Familienrecht Entgeltpunkte aus dem Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung (sog. Grundrenten-Entgeltpunkte) sind auch in der Anwartschaftsphase im Wertausgleich bei der […]
-
Erbschaftsteuer: Rechtsberatungskosten im Zusammenhang mit einer Erbauseinandersetzung als Nachlassverbindlichkeiten
FG Köln, Beschluss vom 09.02.2023, AZ 7 K 1362/21 Ausgabe: 06-2023Erbschaftssteuerrecht Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/…
-
BFH, Urteil vom 01.02.2023, Az.: II R 36/20
BFH, Beschluss vom 01.02.2023, AZ II R 36/20 Ausgabe: 05-2023Erbschaftssteuerrecht Geleistete Anzahlungen sind jedenfalls dann keine „anderen Forderungen“ i.S. von § 13b Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a ErbStG a.F., […]
-
-
-
-
-
-